
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Musik zum Abendläuten
1. November 2022 um 18:00 Uhr

Musik zum Abendläuten an Allerheiligen in Irlich – zum 350. Todestag von Heinrich Schütz
Heinrich Schütz (1585-1672) ist zweifellos einer der bedeutendsten deutschsprachigen Komponisten vor Johann Sebastian Bach. Schon zu Lebzeiten war er hoch gerühmt und wurde ‚Vater der deutschen modernen Musik‘ genannt. Sein Werk umfasst vor allem geistliche Vokalmusik, die Schütz als Hofkapellmeister für die Gottesdienste am Dresdner Hof und sonstige Anlässe des sächsischen Kurfürsten komponierte.
In Irlich erklingen am 1.11.2022, Allerheiligen, eine Reihe der sogenannten kleinen geistlichen Konzerte, die für verschiedene solistische Besetzungen geschriebenen wurden: Sologesang, Duette, Terzette. Außerdem Musik aus seiner Geistlichen Chormusik und zwei Werke aus den bedeutenden Sammlungen Symphoniae sacrae für Sologesang bzw. Quartett und obligate Instrumente.
Ergänzt wird das Programm durch Instrumentalmusik des 17. Jh. für Violine bzw. Flöte und Orgel.
Ausführende sind Lucia Jakob, Sopran, Bettina Krauß, Alt, Matthias Zimmermann, Tenor, Christian Palberg, Bass. Als instrumentale Partner konnten Hendrike Steinebach, Barockvioline, Ulrike Friedrich, Flöte, und Stephan Bohr, Continuo, gewonnen werden. Leitung und Orgel übernimmt Jörg Rasbach. Verbindende Texte steuert Diakon Bernd Hammes bei.
Wie immer beginnt die Musik zum Abendläuten um 18.00 h. Der Eintritt ist frei.