
März 2022
Musik zum Mittagsläuten
TEXT UND MUSIK Kammerchor Koblenz, Ltg. Thomas Sorger Bernd Hammes, Texte
Erfahren Sie mehr »Musik zum Mittagsläuten
30 MINUTEN TEXTE UND MUSIK Buxtehude - Salve Jesu patris gnate Triosonaten Lucia Jakob - Sopran Kristina Maier - Sopran Anke Gärtner - Violine Silke Link - Violine Jörg Rasbach - Orgel Ursula Pyra - Texte
Erfahren Sie mehr »Musik zum Mittagsläuten
30 MINUTEN TEXT UND MUSIK Jugendkammerchor Koblenz, Ltg. Regionalkantorin Juliane Kathary Hermann-Josef Schneider - Texte
Erfahren Sie mehr »April 2022
Andy Gillman und die Forsonics
FORSONICS gelingt es mit ihrem Klang, ihren Tönen und Improvisationen etwas sehr Menschliches, Persönliches anzustoßen, ohne dabei aufdringlich zu werden. Ihre Musik lässt Bilder entstehen voller Größe, Nähe und Tiefe. Kontemplative Momente treffen auf explosive Arrangements und kammermusikalische Raffinesse. FORSONICS sind die Lyriker unter den deutschen Jazzern. Immer mit einem Augenzwinkern und einer Spur Sentimentalität und Pathos trotzen sie allen Jazzpolizeilichen Maßnahmen und setzen letztendlich auf das Gefühl. Tun sie das bewusst oder erwächst das aus ihren Persönlichkeiten? Egal, es…
Erfahren Sie mehr »Musik zum Mittagsläuten
30 MINUTEN TEXT UND MUSIK Lucia Jakob - Sopran Ulrike Friedrich - Flöte Jörg Rasbach - Orgel Petra Frey - Texte
Erfahren Sie mehr »Musik zum Mittagsläuten
30 MINUTEN TEXT UND MUSIK Nobody Knows the trouble I've seen Gospels zur Fastenzeit MAPLE LEAF featuring ALBERT Sophia Marie Uhl, Claudia Ehlgen-Uhl, Albert Paffhausen - Gesang Dekanatskantor Peter Uhl - Klavier Catrina E. Schneider - Texte
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Viva Sevilla! – Gitarrenkonzert mit Roger Tristao Adao
Flamencomusik und die klassische Gitarre seien, so sagt man, wie zwei Seiten eines Berges, die zum selben Gipfel führen. Roger Tristao Adao, von Hause aus klassischer Gitarrist, hat sich mit den Spieltechniken des Flamenco beschäftigt. So präsentiert er ein Programm, in dem er die ursprünglichen Tänze wie Sevillanas, Alegrias oder Soleares den kombinierten Stücken gleichen Titels gegenüberstellt.
Erfahren Sie mehr »Liederabend „Naturtöne“
Michael Gees, Klavier und Konstantin Paganetti, Bariton präsentieren Lieder von Brahms, Schubert und Schumann.
Erfahren Sie mehr »Neuwieder Evensong
Der nächste Neuwieder Evensong findet am Sonntag, dem 15. Mai um 18 Uhr in der St. Matthias-Kirche statt. Es singen und musizieren: Kammerchor Neuwied (Leitung: Henrik Hasenberg) Kantorei Feldkirchen-Altwied (Leitung: Sabine Paganetti) Neuwieder Konzertchor (Leitung: Thomas Schmidt) Peter Uhl - Orgel Die Liturgie liegt in den Händen von Julia Arfmann-Knübel und Bernd Hammes. Der Eintritt ist frei. Während des Gottesdienstes gilt die Maskenpflicht.
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Flöte und Harfe
Konzert für Flöte und Harfe mit Werken von Werke von Tournier, Debussy, Ibert u.a.
Erfahren Sie mehr »Neuwieder Gospeltag
Swing und Groove beim Workshop mit Micha Keding NEUWIED. Der nächste Neuwieder Gospeltag findet am 24. und 25. Juni in der Marktkirche statt. Unter der Leitung von Micha Keding können alle Gospelbegeisterten im Workshop grooven, swingen und dabei der Seele freien Raum geben. Der Workshop beginnt am Freitag um 18 Uhr und setzt sich am folgenden Tag fort. Die Ergebnisse werden am Samstagabend um 19 Uhr im Gospel-Konzert einem großen Publikum vorgestellt. Anmeldung und weitere Infos hier: www.neuwieder-gospeltag.de In den…
Erfahren Sie mehr »Harfenkonzert „Ruhe und Gelassenheit“
Giedre Siaulyte spielt klassische und keltische Harfenmusik auf der keltischen Harfe.
Erfahren Sie mehr »Harfenkonzert „Ruhe und Gelassenheit“
Giedre Siaulyte spielt klassische und keltische Meditationsmusik auf der keltischen Harfe
Erfahren Sie mehr »Gospelkonzert
Mit Wort und Gesang die Herzen der Menschen zu berühren, ist eine Begabung, die nur wenigen Künstlern geschenkt ist. Micha Keding gehört zu ihnen. Seine Liebe zur Gospelmusik steckt an! Dabei übertragen sich seine Begeisterung und Leidenschaft in kürzester Zeit auf Zuhörer und Mitsänger. Im Gospelkonzert wird er von den Teilnehmern eines Workshops unterstützt. Der fand schon den ganzen Tag lang im Gemeindehaus an der Marktkirche statt. Dazu haben sich viele singbegeisterte Menschen aus Neuwied und der weiteren Umgebung angemeldet.…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Orgel“Wandel“Konzert
Christoph Anselm Noll spielt Orgelwerke u.a. von Bach, Muffat und Mendelssohn. Das zweiteilige Konzert beginnt um 17 Uhr in der Ev. Kirche zu Altwied und wird ab 18 Uhr in der Feldkirche fortgesetzt.
Erfahren Sie mehr »