Alte Musik – Musik zum Mittagsläuten II
Kath. Kirche St. Matthias Heddesdorfer Str. 10, Neuwied, Rheinland-PfalzALTE MUSIK
Text: Sebastian Kühn
Cembalo: Alina Gehlen
Vokalmusik – Musik zum Mittagsläuten III
Kath. Kirche St. Matthias Heddesdorfer Str. 10, Neuwied, Rheinland-PfalzVOKALMUSIK
Text: Catrina E. Schneider
Vokalensemble TonART Neuwied, Leitung: Peter Uhl
Vokalmusik: Musik zum Mittagsläuten IV
Kath. Kirche St. Matthias Heddesdorfer Str. 10, Neuwied, Rheinland-PfalzVOKALMUSIK
Text: Bernd Hammes
Ensemble La Cappella Neuwied
Vokalmusik – Musik zum Mittagsläuten V
Kath. Kirche St. Matthias Heddesdorfer Str. 10, Neuwied, Rheinland-PfalzVOKALENSEMBLE
Text: Petra Frey
Vokalensemble der Liebfrauenkirche Koblenz, Leitung: Juliane Kathary
Musik zum Abendläuten
kath. Pfarrkirche St. Bonifatius Kurt-Schumacher-Str., Neuwied-NiederbieberDuette und Soloarien von Schütz, Bach, Händel, Pergolesi u.a. Musik für Trompete und Orgel Lea Jakob, Sopran Lucia Jakob, Sopran Thomas Maur, Trompete Jörg Rasbach, Orgel Bernd Hammes, Texte
Vokalmusik – Musik zum Mittagsläuten VI
Kath. Kirche St. Matthias Heddesdorfer Str. 10, Neuwied, Rheinland-PfalzVOKALMUSIK
Text: Ursula Pyra
Frauenvokalensemble St. Matthias, Leitung: Alina Gehlen
Johannes-Passion
Ev. Feldkirche Feldkirchener Straße 89, FeldkirchenJohannes-Passion von Heinrich Schütz Innerhalb der Passionsandachten des Ökum. Arbeitskreises Feldkirchen/Irlich kommt im Ökum. Karfreitagsgottesdienst, am 7. April, 15:00 Uhr in der Ev. Feldkirche in Neuwied/Feldkirchen die Johannes-Passion von Heinrich Schütz zur Aufführung. Es singen: Bernd Kämpf (Christus), Axel E. Hoffmann (Evangelist), Jürgen Lichtenthäler … Weiterlesen
Auf dem Wasser zu singen
Gemeindehaus an der Marktkirche Engerser Straße 34, NeuwiedWerke von Rakov, Rachmaninoff und Schubert Luis Andrade – Violoncello Constant Notten - Klavier
Ausstellungseröffnung „Bläserklang im Gottes-Dienst“
Empfangsräume der Sparkasse Neuwied Hermannnstraße 20, NeuwiedAusstellungseröffnung „Bläserklang im Gottes-Dienst“ Bläsermusik mit dem Bezirkschor des Posaunenwerkes Rheinland Leitung: Regionalposaunenwartin Marion Kutscher Die Ausstellung wird vom 17. April bis 17. Mai 2023 zu sehen sein.
Atempause – der besondere Gottesdienst am Samstagabend
Marktkirche Pfr.-Werner-Mörchen-Straße 1, Neuwiedmit Iwo Iwanov - Gitarre, Susanne Bischof - Klavier
Festgottesdienst mit Blechbläsermusik
Kirchsaal der Herrnhuter Brüdergemeine Friedrichstraße 32, NeuwiedFestgottesdienst mit Blechbläsermusik mit Grußworten und anschl. Sektempfang Predigt: Landesobmann des Posaunenwerk Rheinland: Pfr. Friedemann Schmidt-Eggert Es musizieren die Bläserchöre Neuwied und Neugnadenfeld (Grafschaft Bentheim)
Festliches Blechbläserkonzert
Kirchsaal der Herrnhuter Brüdergemeine Friedrichstraße 32, NeuwiedFestliches Blechbläserkonzert Festliche Bläsermusik aus verschiedenen Jahrhunderten Mit den Bläserchören der Herrnhuter Brüdergemeinen Neuwied und Neugnadenfeld (Grafschaft Bentheim) Leitung: Jens Bauer, musikalischer Leiter der Bläserchorarbeit der Herrnhuter Brüder-Unität Marion Kutscher, Chorleiterin des Bläserchores Neuwied
Blockflöte und Orgel
Marktkirche Pfr.-Werner-Mörchen-Straße 1, NeuwiedKMD Sigrid Wagner-Schluckebier - Blockflöten Dr. Helfried Waleczek - Orgel
Neuwieder Evensong
St. Matthias-Kirche Heddesdorfer Straße 10, NeuwiedKammerchor Neuwied, Leitung: Alina Gehlen, Orgel: Thomas Schmidt Liturgie: Petra Frey, Tilmann Raithelhuber
Elena Gaponenko spielt Violoncello und Klavier
Gemeindehaus an der Marktkirche Engerser Straße 34, NeuwiedWerke für Violoncello solo und Klavier solo - gespielt von Elena Gaponenko. Das seltene Doppeltalent von Pianistin und Cellistin Elena Gaponenko hat sich schon sehr früh geäußert: sie begann im Alter von 4 Jahren zwei Instrumente zu spielen. Mit 9 … Weiterlesen