Feldkirchen-Altwied

Kantorei und Blechbläserkreis Feldkirchen-Altwied

Alle Proben finden im Gemeindehaus an der Feldkirche statt:
Feldkircher Straße 89, 56567 Neuwied

Kantorei Feldkirchen-Altwied © Rainer Fritzen

Kantorei Feldkirchen-Altwied © Rainer Fritzen

Kantorei
montags, 20 – 21.30 Uhr

KinderKurrende Feldkirchen-Altwied

KinderKurrende (Fünf- bis Achtjährige)
freitags 18 – 18.30 Uhr

Kinder- und JugendKantorei Feldkirchen-Altwied

Kinder- und JugendKantorei (ab 4. Schuljahr)
freitags 18.30 – 19.30 Uhr

SeniorenKantorei Feldkirchen-Altwied

SeniorenKantorei „AUFTAKT“, Ü 70
i.d.R. am 4. Samstag im Monat, 16 – 17.15 Uhr

Ensemble „vokal im tal“
und Einzelstimmbildungsmöglichkeit für Sängerinnen
und Sänger aller Vokalgruppen
dienstags nach Vereinbarung


Konzerte für Kinder und Familien, Wandelkonzerte, Chor –
und Orgelkonzerte sind ein besonderes Profil der Kirchengemeinde
Feldkirchen-Altwied.

Die Chöre der Gemeinden Altwied und Feldkirchen singen in der Regel einmal im Monat im Gottesdienst, sowie an allen Fest(sonn)tagen Literatur aus verschiedenen Epochen. Kantatengottesdienste, Konzerte (auch der Band „Reflexe“) und Evensongs komplementieren das musikalische Kirchenjahr. Eine schöne Tradition ist die Zusammenführung aller musikalischen Gruppen (sogenannte „Gemeindemusiken“), aber auch das doppelchörige Musizieren beider Chöre.

Zu den katholischen Nachbargemeinden besteht auch musikalisch ein guter Kontakt.

Die Kinderchorgruppen erarbeiten ein bis zwei Kindersingspiele im Jahr, gestalten aber auch Gottesdienste.

Regelmäßige, auch mehrtägige Ausflüge alle zwei Jahre, Sommerfeste, Filmabende sowie die Teilnahme an von der Landeskirche angebotenen Singtagen sind fester Bestandteil der Chorarbeit.

Kinderkonzerte und Wandelkonzerte in Altwied und Orgelkonzerte in der Feldkirche sind ein besonderes Profil beider Kirchengemeinden. Konzerte in der Feldkirche werden von einem Förderverein wohlwollend unterstützt und möglich gemacht.

Weitere Informationen bei Kantorin Sabine Paganetti,
Tel. 02631-355031, Mail: sabine.paganetti@ekir.de


  • Musikgruppe Reflexe, donnerstags 18.30 – 21 Uhr

Logo der Musikgruppe Reflexe

Singen und Musizieren in den Gottesdiensten zwei- bis dreimal im Jahr. Zwei Konzerte im Jahr:

  1. Mottokonzert im Frühjahr/Sommer; es bezieht sich auf eigene Gefühle,
  2. den persönlichen Glauben, Grenzen und Herausforderungen
  3. Fest der Lieder im Herbst; es enthält die schönsten Lieder des vergangenen Jahres

Ein Probenwochenende pro Jahr, gemeinsame Unternehmungen (zum Teil auch sportlich)

Weitere Informationen bei Thomas Hammes
Tel.02631-83206, Mail: kontakt@reflexe.de
Homepage: www.reflexe.de