Adventsmusik zum Mittagsläuten III

Text: Sebastian Kühn

Musik: KammerChor Koblenz, Ltg. Thomas Sorger

Orgel: Alina Gehlen

Berge an Plätzchen stapeln sich auf meinem Abkühlrost, ich suche verzweifelt die passenden Weihnachtsgeschenke im Einkaufsrummel und probe zwischendurch noch mit den Chören für diverse Weihnachtsgottesdienste, denn jeder weiß – ein gelungenes Weihnachtsfest ist eine Frage der Vorbereitung! Vorbereitung ist das Stichwort: denn der Advent ist schließlich die Vorbereitungszeit auf Weihnachten.
Was aber bereiten wir im Advent vor? Das Fest? – meistens schon. Dabei verlieren wir schonmal schnell aus dem Blick, dass es nicht allein darum geht ein Fest vorzubereiten, sondern uns selbst auf das Fest vorzubereiten.

Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, verbinde ich mit Advent große Vorfreude – ein kindliches Hoffen und Warten auf Weihnachten, darauf, dass Gott zu uns kommt und uns ein einzigartiges Geschenk macht, seinen Sohn Jesus. Diese großen Emotionen haben Komponisten über viele hunderte von Jahren in ihren Werken eingefangen. Beim Hören adventlicher Musik tauche ich ein in diese Welt.

Die Musik spricht ihre eigene Sprache, lässt mich im Trubel der Festvorbereitungen eine Pause machen und mich auf die wirkliche Vorbereitung fokussieren. Mit den Mittagsmusiken am zweiten, dritten und vierten Advent in St. Matthias möchten wir Sie wie auch in den letzten Jahren herzlich einladen, beginnend mit dem Geläute des Kirchturms samstags um 12:00, eine halbe Stunde vom Alltag abzuschalten und sich selbst mit besinnlicher Musik und Text auf das Weihnachtsfest vorzubereiten.

Adventsmusik zum Mittagsläuten II

Chormusik

Text: Bernd Hammes

Kammerchor Neuwied, Ltg. Alina Gehlen

Berge an Plätzchen stapeln sich auf meinem Abkühlrost, ich suche verzweifelt die passenden Weihnachtsgeschenke im Einkaufsrummel und probe zwischendurch noch mit den Chören für diverse Weihnachtsgottesdienste, denn jeder weiß – ein gelungenes Weihnachtsfest ist eine Frage der Vorbereitung! Vorbereitung ist das Stichwort: denn der Advent ist schließlich die Vorbereitungszeit auf Weihnachten.
Was aber bereiten wir im Advent vor? Das Fest? – meistens schon. Dabei verlieren wir schonmal schnell aus dem Blick, dass es nicht allein darum geht ein Fest vorzubereiten, sondern uns selbst auf das Fest vorzubereiten.

Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, verbinde ich mit Advent große Vorfreude – ein kindliches Hoffen und Warten auf Weihnachten, darauf, dass Gott zu uns kommt und uns ein einzigartiges Geschenk macht, seinen Sohn Jesus. Diese großen Emotionen haben Komponisten über viele hunderte von Jahren in ihren Werken eingefangen. Beim Hören adventlicher Musik tauche ich ein in diese Welt.

Die Musik spricht ihre eigene Sprache, lässt mich im Trubel der Festvorbereitungen eine Pause machen und mich auf die wirkliche Vorbereitung fokussieren. Mit den Mittagsmusiken am zweiten, dritten und vierten Advent in St. Matthias möchten wir Sie wie auch in den letzten Jahren herzlich einladen, beginnend mit dem Geläute des Kirchturms samstags um 12:00, eine halbe Stunde vom Alltag abzuschalten und sich selbst mit besinnlicher Musik und Text auf das Weihnachtsfest vorzubereiten.

Adventsmusik zum Mittagsläuten I

Text: Petra Frey

Sopran: Lucia Jakob

Violine:  Anke Gärtner

Orgel: Jörg Rasbach

Berge an Plätzchen stapeln sich auf meinem Abkühlrost, ich suche verzweifelt die passenden Weihnachtsgeschenke im Einkaufsrummel und probe zwischendurch noch mit den Chören für diverse Weihnachtsgottesdienste, denn jeder weiß – ein gelungenes Weihnachtsfest ist eine Frage der Vorbereitung! Vorbereitung ist das Stichwort: denn der Advent ist schließlich die Vorbereitungszeit auf Weihnachten.
Was aber bereiten wir im Advent vor? Das Fest? – meistens schon. Dabei verlieren wir schonmal schnell aus dem Blick, dass es nicht allein darum geht ein Fest vorzubereiten, sondern uns selbst auf das Fest vorzubereiten.

Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, verbinde ich mit Advent große Vorfreude – ein kindliches Hoffen und Warten auf Weihnachten, darauf, dass Gott zu uns kommt und uns ein einzigartiges Geschenk macht, seinen Sohn Jesus. Diese großen Emotionen haben Komponisten über viele hunderte von Jahren in ihren Werken eingefangen. Beim Hören adventlicher Musik tauche ich ein in diese Welt.

Die Musik spricht ihre eigene Sprache, lässt mich im Trubel der Festvorbereitungen eine Pause machen und mich auf die wirkliche Vorbereitung fokussieren. Mit den Mittagsmusiken am zweiten, dritten und vierten Advent in St. Matthias möchten wir Sie wie auch in den letzten Jahren herzlich einladen, beginnend mit dem Geläute des Kirchturms samstags um 12:00, eine halbe Stunde vom Alltag abzuschalten und sich selbst mit besinnlicher Musik und Text auf das Weihnachtsfest vorzubereiten.